Montag, 16. Februar 2015

La Habana - 3. Februar

Der heutige Tag beginnt gemütlich um 9:00. Wir fahren mit dem Bus in die Altstadt. Entlang des Weges bekommt man vor allem am Malecon, der Küstenstrasse entlang der Altstadt, den ersten Eindruck vom Zustand der Altstadt. Unser Bus lässt uns am Plaza de Armas aussteigen, von wo aus wir zuerst das Modell der Altstadt besichtigen. In ca. 3 Jahren hat ein Architekt ein sehr detailliertes Modell der Altstadt im Maßstab 1:500 gebaut.
Im Anschluss besuchen wir den ehemaligen Palast des Generalgouverneur, ein dreistöckiges Gebäude mit einem offenen Umgang der um einen schönen Innenhof führt. Prunkvolle Marmortreppen führen in den ersten Stock, wo spanische Waffen und Uniformen ausgestellt sind. Hauptattraktion ist der Spiegelsaal im Obergeschoß, in dem am 1.1.1899 die Machtübergabe der Spanier an die USA stattgefunden hat.
Danach besichtigen wir die Catedral San Cristobal. In der Mittagshitze sind natürlich nur noch Touristen unterwegs oder jene, die den Touristen etwas andrehen wollen. Wie eine Karotte hält uns der Guide die Aussicht auf einen Mojito vor die Nase, um die Motivation noch einmal zu steigern. Kurz darauf sitzen wir auf der Dachterrasse eines Hotels und genießen die Aussicht zusammen mit Rum-Cocktails.
Anschließend geht es über das Hotel Ambos Mundos und den Plaza Benito Juarez zum Plaza Vieja. An diesem Platz findet man Gebäude unterschiedlichster Zeitepochen, die alle, zumindest von Platz aus gesehen, sehr detailgetreu restauriert wurden. Zur Erinnerung an den ehemaligen Zustand, gibt es Vorher-Nachher Bilder an den Fassaden. Von hier gehen wir weiter entlang der Oficios zum Plaza de San Francisco. In der Altstadt gib es zwei wichtige Strassen, Die „Mercaderes“ die Strasse der Händler und die „Oficios“, die Strasse der Stadtverwaltung.
Am Plaza de San Francisco gibt eine kurze Pause. Der Plan anschliessend in eine Rumfabrik zu fahren fällt leider ins Wasser, da wir nicht angemeldet wurden. Und so beenden wir den offiziellen Tag hier. Einige fahren zurück ins Hotel, andere besichtigen noch Teile der Altstadt wie das Capitol, das Bacardi Gebäude und gehen dann zur Küste bis zum Castillo de San Salvador de la Punta, einen Teil der ehemaligen Befestigungsanlage, von wo aus man die Einfahrt in die Bucht von Havanna bewachte. Hohe Wellen schlagen gegen die Kaimauer der Uferpromenade Malecon. Kurz vor Sonnenuntergang fahren wir mit alten Taxis zum höchsten Gebäude Havanas, von wo aus wir den Sonnenuntergang genießen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen